Aktivitäten | Brandenburg | Boitzenburger Land | Schule | Lehmanngarten

Lehmann Garten

Lehmann Garten

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Prenzlauer Allee 28
17268 Boitzenburger Land

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

4 Bewertungen

31.07.2024

Toller Garten mit engagierten Ehrenamtlern.
Diese Rezension ist mehr als Kommentar und Frage auf die Rezension vom Nutzer "B K" zu verstehen, da für mich nicht die Möglichkeit besteht, direkt darauf zu antworten.

1. Der Lehmanngarten in Templin wurde von Anfang an von ehrenamtlich engagierten Menschen aufgebaut und betrieben. Eine kurze Recherche hätte sie sicherlich auch zu diesem Ergebnis gebracht.

2. Das es Ehrenamtler gibt, die vor allem um die Pflege bedacht sind und keine Experten in botanischen Fragestellungen sind ist, denke ich, zu verzeihen. In der Regel sind aber auch Personen mit entsprechender Expertise anwesend, welche gerne für Anmerkungen und Fragen zur Verfügung stehen.

3. Ich hoffe, dass Sie auf die fehlplatzierten Schilder aufmerksam gemacht haben oder dies noch tun. Damit gewährleistet werden kann, dass diese korrigiert werden.

PS: Ich persönlich habe keinen Anteil an der Vorort geleisteten Arbeit, sehe mich allerdings dazu gezwungen, auf offensichtlich leichtfertig getätigte schlechte Bewertungen zu reagieren.
Quelle: Google
18.06.2024

„Tag der offenen Gartentür“
Wir würden herzlich empfangen. Kompetentes ehrenamtliches Personal! Ein liebevoller angelegter Garten, mit einer großen Vielfalt und einigen Schätzen. Dieses Konzept sollte man unbedingt unterstützen!
Quelle: Google
05.01.2024

Ein Kleinod in Templin! Für Freunde des Grünen, ob botanisch vorgebildet oder nicht, ein wunderschöner, ca. 2.500 qm großer botanischer Garten. Er wird mit viel Liebe und Fachwissen von Dr. Wilhelm Gerhardt und seinen Kollegen und Kolleginnen gepflegt und gestaltet. Es lohnt sich in jedem Fall Mittwochs zwischen 10 Uhr und 12 Uhr dort zu sein, denn dann ist geöffnet und es ist auch jemand da, der oder die fachkundig Gäste durch den Garten führt. Bei großem botanischen Interesse bin ich mir sicher, dass jemand aus dem Verein sich zu einer Führung bereit erklärt, auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Wir wurden sehr freundlich empfangen und durch den Garten geführt und kommen auf jeden Fall sobald wie möglich wieder!

Parken kann man in der gegenüber dem Joachimsthaler Gymnasium befindlichen Bachstraße.
Quelle: Google
16.12.2023

Wird viel zu viel Werbung um diesen Garten gemacht. Es ist inzwischen ein Verein von Ehrenamtlern. Man sollte wissen, dass nicht jeder dort Ahnung hat und erkennt, dass die Bezeichnungsschilder bei den Pflanzen an der verkehrten Stelle stehen. Um zu lernen schlecht, um zu wandeln gut!!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 12:00
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe